LogoLogo Light
  • Wildbienen
    • Mein BeeHome
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • BeeParadise
  • Community
  • Über uns
    • Blog
    • Presse
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHome kaufen
    • Kundengeschenke
  • Wildbienen
    • Mein BeeHome
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • BeeParadise
  • Community
  • Über uns
    • Blog
    • Presse
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHome kaufen
    • Kundengeschenke
20Mai
BLog Image

So spannend ist die Welt der Bienen

  • Posted by Holger Thissen
  • On 20 Mai, 2021
  • In Bienenporträt
  • 0
    0 likes
Bei uns ist dreht sich ja jeden Tag alles um die fleißigen Bienen, und da gibt es viel zu erzählen. Heute, am Weltbienentag, wollen wir aber einmal unsere summenden Helden selbst sprechen lassen: in Form einer kleinen Auswahl unserer schönsten Wildbienenaufnahmen.                    
Read More
08Feb
BLog Image

Wer weckt eigentlich die Mauerbienen?

  • Posted by Holger Thissen
  • On 8 Feb, 2021
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 2
    1 likes
Wenn die Tage wieder länger werden, nähert sich auch die Schlupfzeit unserer Mauerbienen. Aber wie merken sie eigentlich, dass es Zeit ist, aus ihren Nestern zu kommen? Im Inneren ihres Kokons bekommen sie ja nicht viel mit von der Welt. Im Leben der jungen Wildbienen läuft alles nach Plan: Sie schlüpfen im Frühjahr aus ihrem […]
Read More
09Dez
BLog Image

Film: Das spannende Leben der Mauerbienen

  • Posted by Holger Thissen
  • On 9 Dez, 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Lust auf ein bisschen Frühling im Winter? Lassen Sie sich von diesen faszinierenden Nahaufnahmen unserer Mauerbienen-Heldin Corni verzaubern. Film starten
Read More
05Dez
BLog Image

Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten

  • Posted by Holger Thissen
  • On 5 Dez, 2020
  • In Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Männchen, die sich bei Regen gemeinsam in eine Blüte kuscheln; Flügel, die sich wie bei einem Klettverschluss lösen lassen? Die Welt der Wildbienen steckt voller Geheimnisse. Einige besonders kuriose Fälle findest du hier: Kuppelbaumeister: Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) baut für jedes Ei eine eigene Kuppel aus Erde und kleinen Steinchen. So kann jede junge […]
Read More
26Okt
BLog Image

So leben Mauerbienen: 10 spannende Einblicke

  • Posted by Holger Thissen
  • On 26 Okt, 2020
  • In Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Wieso sind Mauerbienen bei Obstbauern so beliebt? Und warum schlüpfen die Männchen immer vor den Weibchen? 10 interessante Fakten über die Bestäubungsmeister unter den Wildbienen. Die sehr anpassungsfähige Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) ist in großen Teilen Europas verbreitet. Sie kommt vom kühlen Südschweden bis ins heiße Nordafrika vor. Frisch geschlüpfte Männchen müssen meist einige Tage ungeduldig […]
Read More
12Okt
BLog Image

Wie Mauerbienen sehen und fühlen

  • Posted by Holger Thissen
  • On 12 Okt, 2020
  • In Bestäubung, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    2 likes
Liebe Freunde der wilden Bienen! Ich bin Corni, die Mauerbiene. Folge mir durch den Tag und ich zeige dir, wie ich die Welt mit meinen fünf Sinnen wahrnehme: Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen. Auch wenn ich die gleichen Sinne habe wie du, wirst du feststellen, dass wir die Dinge nicht auf die gleiche Weise […]
Read More
08Okt
BLog Image

Lehm, Steine, Pflanzenteile: Was Mauerbienen alles in ihr Nest tragen

  • Posted by Holger Thissen
  • On 8 Okt, 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt
  • 2
    1 likes
Wusstest du, woher Mauerbienen ihren Namen haben? Und dass sich manche Arten für ihren Nachwuchs ganz besondere Kinderstuben aussuchen? Den Namen Mauerbiene oder Osmia hast du als BeeHome Besitzer/-in bestimmt schon einmal gehört. Ganz sicher hast du mit der weit verbreiteten Rostroten Mauerbiene, auch einfach Rote Mauerbiene genannt (Osmia bicornis), schon eine der vielen Mauerbienen-Arten […]
Read More
15Aug
BLog Image

Blattschneiderbienen: Die beißen sich durch

  • Posted by Holger Thissen
  • On 15 Aug, 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Die Blattschneiderbienen sind eine der auffälligsten Wildbienen-Gattungen, die Sie in einem BeeHome entdecken können. Das liegt an ihrem außergewöhnlichen Nistmaterial: Damit fliegen sie wie auf einem Sattel reitend ihr Nest an.  Der Name verrät es schon: Blattschneiderbienen bauen ihre Nester aus Blättern. Wer zum ersten Mal eine dieser Wildbienen mit einem herausgebissenen Blattstück an sich […]
Read More
30Jul
BLog Image

Wie Sie die zierlichen Scherenbienen anlocken

  • Posted by Holger Thissen
  • On 30 Jul, 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt
  • 0
    1 likes
Sie sind klein, schlank und kaum voneinander zu unterscheiden: Scherenbienen. Mit einem einfachen Trick können Sie zwei der häufigsten Arten anlocken und beobachten. Ihr Name leitet sich von ihren großen scherenartigen Mundwerkzeugen ab. Die Scherenbienen (Chelostoma)  sind eine recht kleine Bienen-Gattung, die die gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel bewohnt. Es gibt 54 Arten, davon 24 in […]
Read More
13Jul
BLog Image

Schon entdeckt? Diese 5 Wildbienenarten nisten im Sommer gerne im BeeHome

  • Posted by Holger Thissen
  • On 13 Jul, 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    3 likes
Spätestens Anfang Juni sind die Mauerbienen mit dem Nestbau fertig. Das BeeHome kann dann zum Nistplatz für andere faszinierende Wildbienenarten werden. Halten Sie Ihr BeeHome im Auge und entdecken Sie vielleicht eine dieser fünf häufigen Wildbienenarten. Durch die unterschiedlichen Nistverschlüsse können Sie sie leicht identifizieren. Die Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens) Die stahlblaue Mauerbiene fällt durch […]
Read More
Page 1 of 212
Suche
Kategorien
  • Allgemein
  • BeeHome
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Development
  • Garten-/Balkontipps
  • Informations
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeSummer Bestäubung Bienenfreundlicher Garten Biodiversität Biologie Blattschneiderbiene design Entwicklung Evolution Frühblüher Garten Gemeine Löcherbiene Geschenkidee Glockenblumen Haustiere Herbst Insektensterben Lebensraum mauerbiene Mauerbienen Nistgänge Nisthilfe Nistplätze Paarung Pflanztipp pollinisation Scherenbiene Schneckenhaus-Mauerbiene Tipps&Tricks Totholz Vögel Wespen Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Förderung Wildbienen-Porträt Wildblumen Winter Winterruhe Wollbiene Ökosystem
Neueste Kommentare
  • Nina Hayder bei Auf diesen Blumen tanken Bienen im Herbst Kraft
  • Nina Hayder bei 5 praktische Herbst-Tipps für Wildbienen-Freunde
  • Dennis Becker bei So schaffst du dein Wildbienen-Paradies – Teil 3
  • Dennis Becker bei So schaffst du dein Wildbienen-Paradies – Teil 5
  • Dennis Becker bei 5 praktische Herbst-Tipps für Wildbienen-Freunde
Scroll
  • So funktioniert’s
  • Wildbienen-Erlebnis
  • Wissenswertes
  • Häufige Fragen – FAQ’s
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • BeeParadise
  • Shop
  • BeeHome
  • Gutscheine
  • Über Uns
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
© 2020 POLLINATURE GmbH
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung